Schloss Herrenchiemsee

Die Herreninsel, die größte der drei Inseln im Chiemsee, wurde durch den Bau von Schloss Herrenchiemsee durch den Märchenkönig "Ludwig II" im Jahre 1878 weltberühmt.
- Mit einem Dampfer der Chiemseeschifffahrt kann man zur Insel übersetzen und neben dem Schloss die auf der Insel befindlichen Parks und das Inselmuseum besuchen.
- Es empfiehlt sich, bei einem Tagesausflug auch die Fraueninsel anzufahren.
Neues Schloss Herrenchiemsee
1878 ließ König Ludwig II. auf der Herreninsel im Chiemsee ein Abbild des Schlosses „Versailles“ von Ludwig XIV dem „Sonnenkönig“ ,Frankreich, errichten.
Mit ein Höhepunkt des Schlosses auf Herrenchiemsee sind die Kunst der Ausstattung der Haupträume, die Porzellan-ausstattung und auch die Textilien. Alles zeugt von herausragender Qualität und einzigartiger Pracht.
König-Ludwig II.-Museum
Das Museum zeigt die Stationen des Lebens von König Ludwig II. anhand gemalter Porträts, Büsten, historischen Fotografien und original Prunkgewändern.
Umfangreich wurden die Bauprojekte wie die Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee, die Münchner Residenz dokumentiert.
Hier erfahren Sie mehr: https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/hch_ns.htm