Verkauf von Osterkerzen - Trachtenverein Schnaitsee

mit Vortrag: "Man sieht nur mit dem Herzen gut - Pflanzen für Herz und Seele"
Für alle Interessierten ab 15 Jahren; Info und Anmeldung 0174 999 50 13 oder jonathan.auer@wasserwacht.bayern
Für alle Interessierten ab 15 Jahren; Info und Anmeldung 0174 999 50 13 oder jonathan.auer@wasserwacht.bayern
Thema: "Drogenmissbrauch und Drogensucht" - Anmeldung siehe angehängtes Bild
Thema: "Drogenmissbrauch und Drogensucht" - Anmeldung siehe angehängtes Bild
am Sportplatz in Waldhausen mit dem SV Waldhausen
am Sportplatz in Schnaitsee mit dem TSV Schnaitsee
im Rahmen des Magdalenenfestes
Verschenken Sie ein Ticket
Abfahrt: 7:45 Uhr Schnaitsee, Rathaus 8:00 Uhr Waldhausen, Dorfplatz
mit Förster Helmut Gattinger
mit Referentin Ute Künkele
(aktualisiert: 25.1.24)
Vortrag: "1000 Jahre Dreifelder-Wirtschaft und Flurzwang"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
"Altmünchner Gangstergschicht in drei Akten"
Vereine und Gemeinde stellen ihre Termine für 2024 vor
vom 20.11. bis 24.11. - 15:00-16:00 Uhr
Für den Bau des Probenheims des Musikverein Schnaitsee findet eine außerordentlliche Mi(tgliederversammlung (u. a. wegen Satzungsänderungen) statt.
Wegen des Ausflug der Gemeindeverwaltung sind Rathaus, Bauhof und Wertstoffhof geschlossen.
Abfahrt Dorfplatz Waldhausen mit Bus
Ziel ist der Schliersee.
Start der Pilgerfahrt nach Medjugorje – Anmeldung bei Familie Scherer unter www.draustoaner-stadl@mail.de oder tel. 0173-9302479
Fahrt nach Wiesmühl-Garching-Tacherting
Wir üben – auch praktisch - den richtigen Umgang mit Hunden. Bitte eigene Hunde zu Hause lassen ! Für weitere Infos wird vorübergehend eine Whats-App-Gruppe erstellt. Bitte Handy-Nr. angeben!
Osman ist ein Flaschengeist und Titelheld unseres fesselnden Zeitreise-Abenteuers, das uns von der Bücherei bis an den See führen wird. Wer Geschichten, Basteln und Picknick mag, ist bei uns genau richtig. Zwingend: Da wir in die Nähe des Wassers gehen, muss jedes Kind sicher schwimmen können.
Ziel ist das Naturkunde- u. Mammutmuseum in Siegsdorf. In einer kindgerechten Führung werden verschiedene Stationen steinzeitlicher Arbeiten gezeigt, am Lagerfeuer im Steinzeitgarten wird Stockbrot gebacken. Jeder darf aktiv mitmachen. In einem Biergarten machen wir zum Abschluss noch Brotzeit mit Kinderschnitzel, Pommes und 1 Getränk.
Die Hexe Olla sucht ganz bestimmte Bäume, mit deren Namen sie das richtige Lösungs-wort für einen Zauberspruch sucht. Gemeinsam mit der Hexe und den Helfern suchen wir ein kleines Waldstück ab, um dort das Puzzlestück für das „Zauberwort“ zu finden. Mit den Kindern wird Stockbrot am Wasserwachthaus zubereitet, Getränke sind auch da.
Wir erkunden das TSV-Sportgelände und spielen und sporteln gemeinsam
Mit den Alpakas wird ein kurzer, gemeinsamer Spaziergang gemacht. Anschließend lassen wir es uns bei einem gemeinsamen Picknick gut gehen
Basic Make-Up-Tipps und Schminkspiegel. Wir gestalten einen Schminkspiegel. Danach findet der Workshop mit einer DM-Mitarbeiterin statt. Mit Tipp’s für ein Tages-Make-Up, Pickelabdeckung, Gesichtsreinigung, …. Für weitere Infos wird vorübergehend eine Whats-App-Gruppe erstellt. Bitte Handy-Nr. angeben!
Wir besuchen die Bewohner des Seniorenheims in Schnaitsee und möchten ihnen mit gemeinsamen Singen und Basteln eine Freude bereiten.
Wir bemalen einen Blumentopf, bepflanzen und dekorieren ihn.
Vorübergehend wird eine Whats-App-Gruppe erstellt. Bitte Handy-Nr. angeben! Zwingend: Einverständniserklärung auf Seite 15 des Programmheftes nicht vergessen oder weiter unten zum runterladen!
Abfahrt: 9:45 St. Leonhard // 10:00 Uhr Schnaitsee // 10:15 Uhr Harpfing
Die Schnaitseer Schützen haben viel vorbereitet für Euch, seid gespannt! Es ist eine Indoor-Veranstaltung und findet bei jedem Wetter statt.
Wasserspiele und Geschicklichkeit
Zwingend: Die Kinder / Jugendlichen müssen schwimmen können.
Mit Privat-Pkw fahren wir nach Marquartstein und wandern ca. 1 Stunde hoch zur Alm. Dort gibt es Tiere und viel Platz zum Spielen. Nach dem Brotzeit machen geht’s wieder in Richtung Parkplatz. Zum Schluss steuern wir noch eine Eisdiele an. Gerne können sich Familien dem Ausflug anschließen. Die Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt. Vorübergehend wird eine Whats-App-Gruppe erstellt. Bitte Handy-Nr. angeben!
Wir stellen Hefeteig her und backen Brot und Semmeln.
Wir basteln Zaungucker aus Holz und malen diese mit bunten Farben an
Mit anschließendem Mittagessen.
Wir backen Semmeln und Brezen und stellen unser eigenes Müsli her. Wir quetschen Getreide zu Haferflocken, mahlen Körner und zeigen, was man aus Mehl und Haferflocken machen kann. Am Ende werden unsere hergestellten Produkte gemeinsam verzehrt
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Vorübergehend wird eine Whats-Gruppe erstellt. Bitte bei der Anmeldung Handy-Nr. angeben.
Mit Wasserrutsche und Schaumparty. Bei schlechtem Wetter gibt es verschiedene Stationen im Feuerwehrhaus. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Bitte AGB’s - in jedem Ferienprogrammheft oder unten zum Download - ausgefüllt und unterschrieben vor der Abfahrt abgeben. Vorübergehend wird eine Whats-App-Gruppe erstellt. Bitte Handy-Nr. angeben!
Wir stellen Hefeteig her und backen Brot und Semmeln.
Führung durch die neue Polizeidienststelle. anschließend gehen wir in die Stadt und es gibt ein Eis. Vorübergehend wird eine Whats-App-Gruppe erstellt. Bitte Handy-Nr. angeben!
.. durch den Bauerngarten, Anmeldung bei 08628 - 1234 (Gartenbäuerin Petra Sewald)
Ausflug nach Dachau - Abfahrt am Dorfplatz in Waldhausen
9:30 Uhr Harpfing - 9:45 Uhr Schnaitsee - 10:00 St. Leonhard
.. durch den Bauerngarten, Anmeldung bei 08628 - 1234 (Gartenbäuerin Petra Sewald)
mit Auftritt der Ü30-Bläser bei der Landesgartenschau in Freyung am Sonntag vormittag
Zeit beim Treffpunkt wurde von 9:30 Uhr auf 9:00 Uhr geändert.
anschl. Einkehr im Gartencafe Labering bei Kienberg
Sicherheitsberatung zu Themen rund um Einbruchschutz, Telefonbetrug
Anmeldung unter https://www.brk-traunstein.de/kurse/erste-hilfe/alle-kurse.html oder tel. 0861-98973-28 oder –00
Dorfplatz und FFW-Haus im Ortsteil Waldhausen
für Minis und Kids ab der jetzigen 2. Klasse bis einschl. 11 Jahre. Anmeldung unter 0162 938 792 5
Die Veranstaltung wurde vorverlegt auf den 29.04.2023 (aktualisiert am 17.04.23).
tel. Anmeldung erforderlich - 08628 - 1234
Auftritt der "Starlights Schnaitsee"
Die Veranstalter haben einen Fahrservice für Hin- und Heimfahrten eingerichtet. Ansprechpartner ist Heiko Rentzsch: +49152 5617 8797. Terminabsprachen am Tag der Veranstaltung ab 17 Uhr möglich.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.