Tag der offenen Türe in der Kita Waldhausen
am 24. Januar, 15:30-18:00 Uhr
Tag der offenen Türe in der Einrichtung am 24.01.2025 von 15:30 Uhr bis 18:00
Anmeldung für das Kita-Jahr 2025/2026:
- Alternativ: Anmeldeformular von der Homepage laden
(https://kita-sonnenschein.awo-kv-ts.de/), ausfüllen und bis zum 07.02.2025 zurück in die Einrichtung
- Bei Fragen, Anliegen jederzeit gerne melden (08074 960 3000)
Das gesamte Team und die Kinder der Einrichtung freuen sich auf euch!
In der Einrichtung war der Nikolaus da. Alle Gruppen versammelten sich in unserer Turnhalle und warteten gespannt bis es an der Türe klopfte. Die Kinder lauschten gespannt was der Mann mit dem weißen Bart, alles zu Berichten hatte und sangen für ihn gemeinsam, als Dankeschön für die gefüllten Socken, ein Lied. Außerdem brachte der Nikolaus noch einen ganzen Korb voll „Tonis“ für unsere Toniboxen, jetzt können die Kinder viele Geschichten und Lieder hören!
(Lieben Dank an unseren Elternbeirat, der die Sockenbefüllung organisierte und an die „Firma Sentesch Gerüstbau“ für die vielen Tonis).
Nicht nur der Nikolaus kam zu Besuch. In manchen Gruppen ist ein kleiner Wichtel eingezogen, der allerhand Unsinn anstellte und den Kindern einen riesen Spaß bescherte. Er versteckte Dinge, hat Weihnachtsplätzchen weggegessen, versteckte sich selber an verschiedenen Orten, hat seine „Wohnung“ verwüstet… jeden Tag war es eine Überraschung was er wieder angestellt hatte.
Auch die Kripperl gemeinsam mit der Weihnachtsgeschichte sind in den Gruppen angekommen. In jeder Gruppe wurde besprochen, wie das damals alles geschah und warum Weinachten ein so besonderes Fest ist.
Jeden Tag wurden die „Türchen“ des Adventkalender geöffnet. Dieser wurde in allen Gruppen, ebenso wie der Adventkranz, ganz individuell gestaltet. Die Freude auf Weihnachten stieg jeden Tag mehr. Die Kinder gestalteten eine Kleinigkeit für ihre Eltern, die sie unter den Christbaum legen konnten, natürlich war das ein großes Geheimnis gewesen.
Als Abschluß der Weihnachtszeit fand ein Weihnachtsfrühstück statt. Die Kinder brachten allerlei Leckereien mit, es wurden auch die selbst gebackene Plätchen gegessen und natürlich kam auch das Christkind und brachte Geschenke für die Kinder.
Außerdem waren wir viel im Garten, gingen spazieren, waren beim Turnen, die Kinder besuchten sich gegenseitig in den Kindergarten- und der Krippengruppe und wachsen als Team zusammen. Die Eingewöhnungsgespräche sowie die Schulberatungen und Entwicklungsgespräche fanden und finden statt, damit wir gemeinsam mit den Eltern für jedes Kind „seinen“ Weg finden.
Unsere Praktikanten bekamen Besuch von ihren Lehrern, die allesamt sehr gut verliefen.
Wir freuen uns auch über alle zukünftigen Praktikant*inen, die sich für die Arbeit in der Kita interessieren! Bei Interesse gerne melden!
Auf ein schönes gemeinsames Jahr 2025,
viele Grüße aus dem AWO Haus für Kinder Sonnenschein!