"Herausragende IT-Sicherheit"
Schnaitseer Rathaus erhält IT-Siegel
Informationssicherheitsbeauftragter Andreas Gehret übergibt IT-Siegel
Für die konsequente Weiterentwicklung und Prüfung der IT-Sicherheit in der Verwaltung empfing der Schnaitseer Bürgermeister Thomas Schmidinger das „Siegel für kommunale IT-Sicherheit“ des Bayerischen Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Das Siegel bietet Kommunen die Möglichkeit, ihre Sicherheitskonzepte auf Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Es dient zudem als Beleg für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Bürger- und Wirtschaftsdaten.
Andreas Gehret, der Sicherheitsbeauftragte konstatierte bei der Verleihung des Siegels: „Zunehmende Digitalisierung in der Verwaltung eröffnet neue Möglichkeiten – etwa im Bereich Effizienzsteigerung sowie neue digitale Dienstleistungsangebote für Bürger. Gleichzeitig steigt aber auch die Bedrohungslage: Behörden sind zunehmend Ziel organisierter Cyberkriminalität. Die Zahl der erfolgreichen Angriffe auf Verwaltungen steigt seit Jahren an. Um diesen Trend entgegenzuwirken und eine sichere, funktionstüchtige IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Die die Gemeinde Schnaitsee setzt auf kontinuierliche Prüfung und Verbesserung ihrer Informationssicherheit.“
Mit der Überprüfung und Anpassung der Sicherheitskonzepte an die aktuelle Bedrohungslage war der Informationssicherheitsbeauftragte des nördlichen Landkreises Traunstein, Andreas Gehret, in Zusammenarbeit mit den EDV-Verantwortlichen der Gemeinde Schnaitsee betraut. Gehret übergab das Siegel am an Bürgermeister Thomas Schmidinger.
Das Erreichen des Siegels in Version 3.0 stellt laut Gehret eine herausragende Leistung dar und beweist der Gemeinde Schnaitsee, dass sie den heutigen Anforderungen an die Informationssicherheit und der Verantwortung für die Daten der Bürger gerecht wird.
Text/Foto: J. Unterforsthuber
Foto:
Sicherheitsbeauftragter Andreas Gehret (rechts) übergab das Siegel an den Schnaitseer Bürgermeister Thomas Schmidinger