Sprungziele

Ehrenamtliche Vogelbeobachter gesucht

    Die Kiebitze kommen Anfang März aus dem Süden zurück und sind auf der Suche nach passenden Brutstätten. Kiebitze, die ursprünglich auf feuchtem Grünland lebten, brüten inzwischen meist auf Ackerflächen.

    Mittlerweile 20 freiwillige Helfer beobachten im Landkreis Traunstein die Kiebitze während der Brut- und Aufzuchtzeit.

    Steht eine Feldbearbeitung an, werden in Absprache mit den Landwirten die Nester markiert und bei der Bewirtschaftung umfahren.

    Für das Gemeindegebiet Schnaitsee suchen wir weitere ehrenamtliche Kiebitzbetreuer.

    Wir bieten eine Einarbeitung im netten Team und Begleitung bei den ersten Begehungen, Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen, regelmäßige Gruppentreffen und eine Aufwandsentschädigung für die Beobachtung im Gelände.

    Kontakt zur Mithilfe als Kiebitzbetreuer*in

    Sigrun Thaler, Landschaftspflegeverband Traunstein e.V., Papst-Benedikt-XVI.-Platz, 83278 Traunstein

    Tel. 0861/58-7086  Fax 0861/58-97086, Email: thaler.lpv@traunstein.bayern, www.landschaftspflegeverband-traunstein.de

     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.